Das zweite Treffen der ehemaligen Bredelarer Schützenkönige fand dieses Jahr am 10. Oktober im ehemaligen Güterschuppen des Bredelarer Bahnhofs statt. Vor dem gemütlichem Beisammensein hatte der Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege die Teilnehmer eingeladen, einen Teil des Bredelarer Bergbauwanderweges zu erkunden. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Bredelarer Erzbergbaus durch Franz Josef Frese machten sich 20 Teilnehmer mit dem amtierenden König und einigen Vorstandsmitgliedern um 15.00 Uhr auf den Weg, um die Spuren der Bredelarer Bergleute vor Ort zu erkunden:
Im Laufe der Wanderung mussten dann manche Könige zugeben, dass ihnen einige Orte und geschichtliche Ereignisse in ihrem „Königreich“ nicht bekannt gewesen waren:
Gegen 17.00 Uhr kam man dann zwar hungrig und durstig, aber auch mit neuen Eindrücken und Erfahrungen wieder am Bahnhof an, wo dann das Bier und der Braten in Luces Güterschuppen umso besser schmeckten:
Zum Abschluss äußerte dann Franz Josef Frese die Hoffnung, dass nach dieser Wanderung der eine oder andere die Arbeiten am Bergbauwanderweg durch einen Beitritt zum „Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege“ in Zukunft unterstützen wird (Jahresbeitrag 10,00 Euro).